Egal, ob Sie für einen Waren- oder Dienstleistungsbetrieb verantwortlich sind, die Anschaffung einer Touchscreen-Registrierkasse ist heutzutage ein fast obligatorisches Werkzeug für die Verwaltung Ihres Geschäfts.
Eine Registrierkasse der neuen Generation ist ein unverzichtbares Werkzeug, das jedes Geschäft oder jede Boutique haben sollte. Es ist ein Weg, viel Zeit zu sparen, Zeit, die man an anderer Stelle, in andere Aktivitäten für sein Unternehmen investieren kann.
Sie bietet vor allemdie Möglichkeit, die verschiedenen Verkaufsphasen mit mehr Flüssigkeit, besserer Leistung und Funktionen zubeschleunigen, die darauf ausgerichtet sind, die Produktivität zu steigern. Es ist eine ideale Lösung, um die Verwaltung Ihres Unternehmens zu optimieren. Aber wie wählt man eine Registrierkasse richtig aus, wenn man viele Referenzen hat? Welche Kriterien sind zu berücksichtigen?
Eine Registrierkasse mit Massenexport/-import wählen
Wenn Sie ein Geschäft mit vielen Produktreferenzen führen, haben Sie also regelmäßig Neuzugänge und Neuveröffentlichungen zu verzeichnen. Wie bei vielen Geschäften ist die Anzahl der Referenzen recht groß, daher müssen sie einfach mit einer Datei erstellt und bearbeitet werden können. Die Erstellung des Produktkatalogs sollte daher mit wenigen Klicks erfolgen, entweder manuell oder durch den Massenimport einer Datei. Ihre Software muss es Ihnen ermöglichen,eine Importdatei zu empfangen.
Einige Kassenlösungen wie Easyshop bieten Ihnen die Möglichkeit,alle Ihre Produkte auf einmal zu importieren, um Zeit zu sparen. Sie müssen Ihre Referenzen nicht mehr 1:1 eingeben, derImport erfolgt automatisch, Sie benötigen nur eine gut gefüllte Datei.
Wählen Sie eine Registrierkasse, die eine Bestandsverfolgung anbietet
Wie Sie wissen, können herkömmliche Inventuren zeitraubend und langwierig sein. Dies gilt umso mehr, wenn Sie mehrere Verkaufs- oder Lagerstellen und zahlreiche Produktreferenzen haben. Um dieser Problematik zu begegnen, gibt es heute Systeme, die diese Aufgabe erheblich vereinfachen. Wählen Sie daher ein Kassensystem, das Ihnen eine vereinfachte Bestandskontrolle ermöglicht.
Lagerbestände sind für Ihr Geschäft von entscheidender Bedeutung. Die EasyShop Ladenkasse integriert die Lagerverwaltung sowie dieInventur in ihre Funktionen. Sie haben viele ausgehende oder eingehende Bestandsübertragungen. Verwalten Sie Ihre Bestände ganz einfach direkt aus derAnwendung heraus, indem Sie Ihr Inventar in die Kasse eingeben, und die Berechnung der Bestände erfolgt ganz von selbst für Sie.
.
Eine Registrierkasse mit Etikettengenerierungssystem wählen
Schließlich ist es auch sinnvoll, eine Registrierkasse zu wählen, mit der Sie problemlos Etiketten für Ihre Produkte erstellen können, wenn Sie viele Referenzen haben. Mit den Barcode-Druckern, die einige Kassenmarken anbieten, können Sie Ihre Produktbarcodes direkt von Ihrer Kasse aus generieren und ausdrucken.
Bei EasyShop können Sie zum Beispiel wählen, ob Sie Ihre automatische Etikettengenerierung aktivieren oder einen vorhandenen Barcode über Ihre Boutique-Registrierkasse eingeben möchten, um Ihr Kassieren und Ihre Lagerverwaltung zu vereinfachen.