Einrichten des Zahlungsterminals auf Easyshop #
Um Ihr Viva Wallet-Terminal mit Ihrer Easyshop-Kassensoftware zu verbinden, müssen Sie wissen, welche Verbindungsart möglich ist.
3 Typen sind möglich:
1. Über API (NEXT, oder ein anderes Android-TPE) Anmeldung empfohlen
2. Eine ECR-Kassenverbindung – TCP/IP (Bei Q30-Modellen – Altes Modell)
3. APP2APP für den Fall, dass Sie Ihre Bestell-PADs in TPEs umwandeln wollen
Für diese 3 Fälle müssen Sie zunächst das Zahlungsmodul Viva Wallet aktivieren.
- Gehen Sie zu “Einstellungen”, dann “Module”, suchen Sie nach “Viva Wallet” und aktivieren Sie es.
- Gehen Sie dann in das Menü links und finden Sie den Punkt “Zahlungsterminals”, um Ihr Lesegerät einzurichten.
Verbindung über REST API #
Die API-Funktion wird es Ihrer Kasse ermöglichen, den Betrag der Transaktion direkt an die TPE zu senden, ohne dass Sie ihn manuell eingeben müssen.
Um dies zu tun, müssen Sie die Viva Wallet-Schnittstelle aufrufen: https: //accounts.vivapayments.com/Account/Login
Melden Sie sich mit Ihrem Konto an und holen Sie sich zwei Informationen, die Sie in Easyshop zurückschreiben müssen:
- In einem ersten Schritt wird das Terminal ID :
- Gehen Sie dazu auf die Registerkarte “Transaktion”, dann auf “Physische Zahlungen” und schließlich auf “Kartenterminals”.
- Anschließend müssen Sie die Terminal-ID abrufen und in Easyshop eingeben.
- In einem zweiten Schritt müssen Sie auf “Einstellungen” und dann auf “API-Zugang” gehen und die Händler-ID kopieren, die Sie oben auf der Seite in Easyshop finden.
- Dann speichern Sie und Ihre TPE ist einsatzbereit!
So verbinden Sie eine TPE über TCP/IP #
Für den TCP/IP-Betrieb muss das Zahlungsterminal mit demselben Netzwerk verbunden sein wie der Tablet-PC. Entweder über ein Ethernet-Kabel oder über Wifi.
Wählen Sie den Verbindungstyp TCP / IP.
Wie finde ich die IP des Zahlungsterminals?
Es wird empfohlen, auf dem Terminal eine feste IP-Adresse einzurichten. Dies sind die Schritte dazu:
-
Rote Taste
-
3 System
-
2 Netzwerk
-
1 Ethernet
-
2 IP-Einstellungen
-
2 Statische IP
Als Nächstes müssen Sie den Modus Kassenverbindung oder ECR auf dem Terminal aktivieren, dazu müssen Sie folgende Schritte durchführen:
-
Rote Taste
-
3 System
-
4 Terminalprüfung
-
1 ERP/ECR-Unterstützung
-
1 Status -> zum Aktivieren
Wenn Sie dies tun, erhalten Sie die IP-Adresse Ihres Endgeräts, die Sie in das IP-Feld auf dem Bildschirm unten eintragen müssen.
Betrieb APP2APP #
Der APP2App-Betrieb wird es Ihnen ermöglichen, das gleiche Tablet für die Bedienung der Registrierkasse oder eines Bestell-PADs zu verwenden.
Wenn es einen Kartenleser und/oder eine NFC-Funktion hat, sind Sie in der Lage, Zahlungen direkt vom Tablet aus anzunehmen.
Wir bieten auch Android-TPEs an, mit denen Sie kontaktlose Zahlungen / Zahlungen mit Smartcards akzeptieren können.
Sie können sogar Ihren Kundenbeleg von dort aus ausdrucken.
Dann müssen Sie auf dem Terminal, auf dem es verwendet werden soll, die Anwendung “Viva Wallet Zahlung” herunterladen und sich darin identifizieren.
Wie kann man mehrere TPEs auf seiner Kasse einrichten? #
Es ist möglich, mehrere TPEs an Ihrer Kasse zu verwenden. Dazu müssen Sie ein TPE-Zahlungsterminal einrichten. Das können Sie ganz einfach über den Bildschirm mit den Zahlungsterminals tun.
Als Nächstes müssen Sie gehen und ein Zahlungsmittel erstellen, das mit jedem Terminal verbunden ist. (Ein Terminal kann mit mehreren Zahlungsmitteln verbunden sein).
Begeben wir uns nun in die Verwaltung der Zahlungsmittel :
Auf diesem Bildschirm müssen Sie eine neue Zahlungsschaltfläche mit dem Namen Ihres Zahlungsanbieters als Art, der Zahlung erstellen.
Hier: Viva Wallet
Als Nächstes müssen Sie für diese Zahlungsschaltfläche das Zahlungsterminal auswählen, das damit arbeiten wird. (Die, die wir im vorherigen Schritt erstellt haben)
Dann müssen Sie festlegen, ob es z. B. in der Zentralkasse oder nur auf Ihren Bestell-PADs verfügbar sein soll. (APP2APP-Betrieb).
Verwendung mit PADs für APP2APP #
Nun wollen wir uns ansehen, wie Sie ein APP2APP-Terminal so einrichten, dass es als Fernbedienung funktioniert.
Gehen Sie in die Verwaltung Ihrer Fernbedienungen.
Wählen Sie die Zahlungsmittel aus, die Sie darauf haben möchten.
Denken Sie dann daran, denjenigen auszuwählen, den Sie gerade hinzugefügt haben!
Für den Fall, dass Sie den NEXT-Leser mit einem Drucker verwenden, können Sie den Ausdruck des Kassenbons direkt über das Terminal auswählen.